Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop Magic EVA. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server automatisch Informationen, sogenannte Server-Logfiles, z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die angeforderte Datei, übertragene Datenmenge sowie den anfragenden Provider. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Webseite störungsfrei bereitzustellen, und werden nur für diesen Zweck verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 DSG des Schweizer DSG).

Die Speicherung erfolgt maximal 7 Tage, danach werden die Daten gelöscht.

Unsere Webseite wird von einem Hosting-Dienstleister betrieben, der in der EU bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig ist und die Daten nur in unserem Auftrag verarbeitet.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragsabwicklung und Kundenkonto

Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Zahlungsdaten erheben wir nur, wenn Sie diese uns freiwillig z.B. bei einer Bestellung, Kontaktaufnahme oder Kontoeröffnung mitteilen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung Ihres Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Pflichtfelder in Formularen sind entsprechend gekennzeichnet. Ohne diese Daten ist eine Bestellung oder Kontoeröffnung nicht möglich.

Nach Vertragserfüllung oder Kontolöschung speichern wir Ihre Daten nur solange, wie es steuer- und handelsrechtlich vorgeschrieben ist oder Sie uns eine weitere Nutzung erlauben.

Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen oder deaktivieren lassen.

3. Weitergabe von Daten

Zur Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten nur an Dienstleister weiter, die diese für Versand, Zahlung und Lieferung benötigen (z.B. Versandunternehmen, Zahlungsanbieter).

Einige Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der EU/ des EWR (z.B. USA). Hierbei achten wir auf geeignete Schutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln) im Einklang mit dem aktuellen Schweizer und EU-Datenschutzrecht.

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung geben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer auch an Versanddienstleister, damit diese Sie zwecks Lieferankündigung kontaktieren können. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter per E-Mail zu. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – über einen Link im Newsletter oder per Nachricht an uns.

Ohne Anmeldung zum Newsletter können wir Ihnen nach einem Kauf unter Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Werbe-E-Mails zu ähnlichen Produkten zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.

Der Versand erfolgt über einen Dienstleister in der EU/des EWR, der Ihre E-Mail-Adresse nur zum Versand nutzt.

5. Cookies und Webanalyse

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und für Marketingzwecke. Dabei verwenden wir sowohl Sitzungscookies (löschen sich nach Schliessen des Browsers) als auch persistente Cookies (bleiben länger gespeichert).

Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der Webseite dann eingeschränkt sein kann.

Zur Analyse der Webseiten-Nutzung verwenden wir Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Die dabei erhobenen Daten werden auf Servern von Google in den USA gespeichert, aber Google ist seit Inkrafttreten von „Privacy Shield“ nicht mehr auf Basis dieses Abkommens zertifiziert. Wir haben daher mit Google Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit mittels Browser-Add-on oder Opt-Out-Link deaktivieren.

6. Marketing über Remarketing und Google Ads

Wir nutzen Google Ads Remarketing, um Ihnen basierend auf Ihrem Besuch unserer Webseite interessenbezogene Werbung zu zeigen. Dabei wird ein pseudonymes Cookie gesetzt, das Sie bei Besuchen anderer Webseiten wiedererkennt.

Diese Daten werden nur genutzt, solange Sie keine andere Einwilligung erteilen oder den Einsatz widerrufen.

Auch hierfür gelten Standardvertragsklauseln mit Google.

7. Versand von Bewertungserinnerungen

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen per E-Mail eine Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

8. Ihre Rechte und Kontakt

Sie haben nach schweizerischem Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-DSGVO (sofern anwendbar) folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsicht

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Widerrufe erteilter Einwilligungen oder Widersprüche gegen Verarbeitungsvorgänge können Sie jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns richten.


Hinweise zur Umsetzung:

  • Bitte stelle sicher, dass deine Datenschutz-Links (Impressum, Kontakt) aktuell sind.

  • Prüfe, ob du für den Datenexport in Drittländer (z.B. USA) die Standardvertragsklauseln mit den jeweiligen Anbietern abgeschlossen hast.

  • Falls du Tracking und Marketing-Tools nutzt, solltest du eine separate, detaillierte Cookie-Richtlinie bereitstellen, mit Möglichkeit zur Einwilligung (Cookie-Banner).

  • Je nach Kundenkreis kann die DSGVO oder nur das schweizerische DSG anwendbar sein, eine Kombination ist gängig.